Buchhandlung
am Tierpark

Lionel Shriver: Lass uns doch noch etwas bleiben (Piper)
In den 90ern in London bekommt das Paar Kay und Cyril mit, wie ihre Eltern dement und qualvoll dahinsiechen - und schließen einen Pakt: An Kays 80. Geburtstag nehmen sie sich gemeinsam das Leben. Nur was manchmal dazwischenkommt, ist halt das Leben! Lionel Shriver spielt in ihrem humorvollen und nachdenklich machenden Buch verschiedene Szenarien durch: mal schafft es nur einer von ihnen, die Tabletten zu nehmen, mal schickt einer von ihnen einen Hilferuf an die Polizei oder die Kinder, die das Paar daraufhin in ein Altenheim bringen, wo es so katastrophal ist, dass sie türmen. Ein kluges und witziges Buch über unsere Sterblichkeit.

images()->find('cover.jpg') ): ?>

"Aufs Korn genommen: Redewendungen aus der Welt des Militärs" - Empfehlung der Weinlese vom 09.05.2017
H. Dieter Neumann, Theiss, Konrad, ISBN

Dass Alter Schwede! vermutlich etwas mit schwedischen Soldaten in deutschen Diensten zu tun haben könnte, lässt sich noch herleiten. Was aber bedeutet 08/15 ? Und warum schaut jemand dumm aus der Wäsche ? In diesem kurzweiligen Brevier bezieht Dieter Neumann so informativ wie kurzweilig Stellung zu über 130 Redewendungen aus der Welt des Militärs, holt den Leser mit ins Boot, schneidet alte Zöpfe ab und gibt dem einen oder anderen auch einen Schuss vor den Bug. Er hält nichts von Erklärungen, die keinen Schuss Pulver wert sind, sondern nimmt viele beliebte und geläufige Formulierungen aufs Korn, deren Herkunft sich uns heute kaum noch erschließt.

Bücher